Besuch von Konrad Möckel jun.
Es war eine besondere Freude und Ehre, Herrn Dipl.-Ing. Konrad Möckel am 30. Juli als Ehrengast unserer Kirchengemeinde begrüßen zu dürfen. Der Großvater, Stadtpfarrer Konrad Möckel (1892-1965), war im...
Es war eine besondere Freude und Ehre, Herrn Dipl.-Ing. Konrad Möckel am 30. Juli als Ehrengast unserer Kirchengemeinde begrüßen zu dürfen. Der Großvater, Stadtpfarrer Konrad Möckel (1892-1965), war im...
von Steffen Schlandt Genau 85 Jahre sind seit dem Einbau der Einschenk-Orgel in der Blumenauer Kirche verstrichen. Auf in Zeitungspapieren umwickelten Ziegelsteinen, die den Balg beschweren, kann man die Tagesmeldungen vom...
Am vergangenen Sonntag feierten wir die Konfirmation der Erwachsenen. Wir danken Gott für die erwiesene Gnade und freuen uns außerordentlich über die neue Gemeinschaft.
von Richard Sterner Im Untergeschoss des Hinterhofs des Hauses am Rossmarkt Nr. 3 ist seit 1937 die Heizzentrale der Schwarzen Kirche untergebracht. Der Ausbau der Räumlichkeiten, in denen sie sich befindet,...
Die Evangelische Kirche A. B. Kronstadt begrüßt mit Nachdruck die am 12. Mai 2024 erfolgende Unterzeichnung der Partnerschaft zwischen den Städten Brașov, dem alten Kronstadt, und Nürnberg. Kronstadt und Nürnberg...
Seit 1903 gibt die Evangelische Kirche A. B. Kronstadt Kunstführer zur Schwarzen Kirche heraus. Dabei bringt jede Generation neue Erkenntnisse und Gesichtspunkte in die Publikationen ein. Am 9. April stellten die...
Am Montag, dem 4. März 2024, um 12:15 Uhr, läuteten die Glocken der Schwarzen Kirche zum Gedenken an Karl Dendorfer, Opfer des Schwarze-Kirche-Prozesses des Jahres 1958, der im Alter von...
Gott spricht: "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein" (Jes. 43,1) Betroffen nehmen wir Abschied von Pfarrer Christian Reich, der...
von Steffen Schlandt In den 1920er Jahren wurden zwei leichte Pferdepauken in Deutschland bei der Firma Lefima bestellt. Diese waren dazu gedacht, bei Aufführungen in der Schwarzen Kirche verwendet zu werden. Im...
von Frank-Thomas Ziegler
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.