Im Zuge der Reparaturarbeiten am Kirchturmknopf, der dieses Jahr ausgebessert und neu vergoldet wurde, kam eine Kapsel mit einer sogenannten Kirchturmknopfschrift zu Tage. Sie beinhaltet einen Brief mit der Beschreibung der Restaurierungsarbeiten der 1930-er Jahre, dazugehörige Fotografien, Münzen und Kuriosa. Es ist nicht die erste Schrift aus diesem Knopf, der nach dem Bau im 17. Jahrhundert eingesetzt wurde. Dennoch stellt sie einen charmanten und spannenden Zeitzeugen dar. Eine neue Kapsel mit aktuellen Dokumenten wurde im Knopf platziert.
Related Posts

Zum Heimgang von Pfarrer Christian Reich
Gott spricht: "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein"... Weiterlesen

330 Jahre Großer Stadtbrand – zwischen Glaube und Aberglaube
von Ágnes Ziegler Leiterin Denkmalressort Nun spreche ich – ich bin das Feuer! – Das Dach aus Schindeln? – Das ist gut! Ich springe... Weiterlesen
Erntezeit, vorgestellt von Carmen Elisabeth Puchianu
Erntezeit von Eduard Schullerus (1877-1914) Kein Dengeln mehr, kein leises Sensensingen. Die letzten Garben rauschen auf die Wagen; Sie können kaum den schweren Segen... Weiterlesen

90 JAHRE KRONSTÄDTER BACHCHOR
EIN RÜCKBLICK AUF DAS JAHR 2023 von Steffen Schlandt Das sich neigende Jahr beschließt auch das Jubiläumsjahr des Bachchores der Schwarzen Kirche.... Weiterlesen

Anja Müntz
Visitenkarte Zahnärztin Geboren am 3. Mai 1990 in Traunstein Besuch der Honterusschule und des Honteruslyzeums in Kronstadt. Studium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Seit... Weiterlesen

Besuch von Kirchenpräsident Joachim Liebig, Evangelische Landeskirche Anhalts
Mit starken Partnern im Austausch bleiben - das ist ein wichtiges Anliegen unserer Kirchengemeinde. Am 30. Juli war Kirchenpräsident Joachim Liebig... Weiterlesen