Im Zuge der Reparaturarbeiten am Kirchturmknopf, der dieses Jahr ausgebessert und neu vergoldet wurde, kam eine Kapsel mit einer sogenannten Kirchturmknopfschrift zu Tage. Sie beinhaltet einen Brief mit der Beschreibung der Restaurierungsarbeiten der 1930-er Jahre, dazugehörige Fotografien, Münzen und Kuriosa. Es ist nicht die erste Schrift aus diesem Knopf, der nach dem Bau im 17. Jahrhundert eingesetzt wurde. Dennoch stellt sie einen charmanten und spannenden Zeitzeugen dar. Eine neue Kapsel mit aktuellen Dokumenten wurde im Knopf platziert.
Related Posts

Jesus tat genug – Andacht zu Ostern 2019
Von Pfrin. Adriana Florea Das Kreuz ist wieder in aller Welt Munde. Die Passionszeit rückt das Thema in den Vordergrund und... Weiterlesen

Bachchor und Jugendbachchor nach der Jahrtausendwende
Ein Interview mit Steffen Schlandt, Organist der Schwarzen Kirche von Frank-Thomas Ziegler geführt im Herbst 2018 Der Bachchor im Jahr 2018 Den Bachchor gibt es... Weiterlesen

Zum Gedenken an Dr. Konrad Möckel
Am 27. Juni 2018 wurde im Kapitelzimmer die Büste des Stadtpfarrers Dr. Konrad Möckel und einer Gedenkplakette zur Erinnerung an... Weiterlesen

Erntezeit
Erntezeit von Eduard Schullerus (1877-1914) Kein Dengeln mehr, kein leises Sensensingen. Die letzten Garben rauschen auf die Wagen; Sie können kaum den schweren Segen... Weiterlesen

Wann vollendet sich die Welt, Prof. Dr. Tobler?
Prof. Dr. Stefan Tobler wirkt seit 2003 als Professor für Systematische Theologie an der Hochschule für Evangelische Theologie in Hermannstadt.... Weiterlesen

Der Seniorennachmittag – Ein Interview mit Ingeborg Filipescu
von Frank-Thomas Ziegler Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ingeborg Filipescu Die Generation der heute 80- und 90jährigen ist bewundernswert. Sie hat Krieg, Deportation... Weiterlesen