Aufgetürmt – Vortrag zu Kronstädter Turmknopfschriften
Eine Zeitreise, das hautnahe Erkunden der Wirklichkeit längst vergangener Zeiten, bleibt eine prickelnde Phantasie für viele von uns. Selten spricht uns die Vergangenheit aber so unmittelbar und so rührend an...
Ökumenische Gebetswoche 2025 – Octava ecumenică 2025
Einladung zu den Gottesdiensten der Gebetswoche für die Einheit der Christen 19.–25. Januar 2025 Die Gebetswoche für die Einheit der Christen ist dem Gottesdienst und der Begegnung der Mitglieder der christlichen Kirchen...
Materialspende des Sozialwerks Salzburg
Eine Materialspende des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in Salzburg (Österreich), bestehend aus Geräten und Werkzeugen zur Pflege von Friedhöfen und Grünanlagen, erreichte uns kurz vor Weihnachten über die Saxonia-Stiftung. Unsere Kirchengemeinde...
Hilfe für Notrettung in Galt – Honterusgemeinde unterstützt Dachreparatur
Die Leitung der Evangelischen Kirche A. B. Kronstadt hat beschlossen, dringende Reparaturen an der evangelischen Kirche A. B. in Galt (rum. Ungra, ung. Szászugra, Kreis Kronstadt) mit einer Summe von...
Gemeindekalender 2025 bei Erasmus erhältlich
Unseren Gemeindekalender für 2025 gibt es jetzt auch im Büchercafé ERASMUS in Hermannstadt. Erleben Sie das Kronstadt der Belle Epoque in historischen Fotografien aus dem Besitz der Honterusgemeinde! Bestellen Sie...
Biserica Neagră și Primăria Municipiului Brașov, următorul pas pentru reabilitarea Curții Johannes Honterus
Curtea Johannes Honterus este folosită în interes public, în diverse moduri: are funcție de curte școlară, cea a Colegiului Național „Johannes Honterus“, este zonă de tranzit, dar în același timp...
Diakoniefortbildung im Haus Nazareth
von Dr. Andrea Hampel-Binder Am Dienstag, dem 11. Juni 2024, fuhren wir, zehn ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Diakoniebereich, gemeinsam nach Kleinscheuern zur Diakoniefortbildung. Eingeladen wurden wir von der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche...
Steinmetzmeister für die Schwarze Kirche
Unsere Gemeinde erhält Unterstützung von erfahrenen Steinmetzen aus Deutschland. Gemeinsames Ziel ist es, eine langfristige Planung der Konservierungsmaßnahmen einzuleiten, die für die Fassaden der Schwarzen Kirche notwendig sind. Witterung und...