Schutz für das geistige Eigentum unserer Gemeinde
Darf zum Beispiel eine Bierbrauerei die Schwarze Kirche in einem Werbeclip erscheinen lassen, um damit ihr Alkoholgetränk zu bewerben, ohne die Gemeinde vorher um Erlaubnis zu fragen? Es ist im Interesse...
Studienraum nach Gernot Nussbächer benannt
Ehrung des einstigen Historikers und Archivars an der Evangelischen Kirche A.B. Kronstadt Das Presbyterium der Evangelischen Kirche A.B. Kronstadt hat beschlossen, dass in den Räumlichkeiten des Gemeindearchivs ein Leseraum für Nutzer...
Zum 11. November: Martinstag, Martinszins und Schwarze Kirche
Der Woiwode Johannes Hunyadi beauftragt die siebenbürgischen Steuereinnehmer am 3. Juli 1444, aus dem nächstfälligen Martinszins 10 Mark Silber für die Errichtung der Kronstädter Marienkirche und 2 Mark für die...
Neuzugänge an Bibliothek & Archiv unserer Gemeinde
Kommen Sie in unserer Bibliothek vorbei und stöbern Sie in den Neuzugängen! Schreiben Sie eine kurze Nachricht an archiv@schwarze-kirche.ro und vereinbaren Sie einen Termin. Dieter Drotleff (Hg.): Gedanken zu Gegenwart und Geschichte....
Kuratorin Prof. Ilse Philippi zum Erfahrungsaustausch im Archiv und in der Verwaltung Historischer Liegenschaften
Prof. Ilse Philippi, Kuratorin der Evangelischen Kirche A.B. Hermannstadt, Cătălin Mureșan, Presbyter, und Roxana Maria Nartea, Amtsleiterin, besuchten unser Pfarramt im Zeichen des geschwisterlichen Erfahrungsaustausches. Dr. Ágnes Ziegler führte durch...
Wo ist überall Holz in der Schwarzen Kirche verarbeitet? – Besuch von Fachleuten
Dachstuhl, Gestühle, Bänke, Altar, Orgelgehäuse und -blasebalg, der Schrank für die Messgewänder u.v.m. - was gibt es da nicht alles zu konservieren und zu restaurieren! Am 19. September waren Dipl.-Restaurator Dr....
Spende der Heimatgemeinschaft der Kronstädter anlässlich des Benefizkonzerts vom 8. Mai 2022 in der Schwarzen Kirche
Ein großer Dank geht an die Schwestern und Brüder in der neuen Heimat! Der Vorstand der Heimatgemeinschaft der Kronstädter hat auf seiner Sitzung vom 23. April beschlossen, den Erlös des Benefizkonzerts,...
Die Glöckner der Schwarzen Kirche
1970 wurde an der Schwarzen Kirche das elektrische Läutwerk in Betrieb genommen von Anselm Honigberger In einer E-Mail im April 2018 fragte mich Frank-Thomas Ziegler, Mitarbeiter in der Honterusgemeinde in Kronstadt, ob...