Am 27. Juni 2018 wurde im Kapitelzimmer die Büste des Stadtpfarrers Dr. Konrad Möckel und einer Gedenkplakette zur Erinnerung an den Schwarze Kirche-Prozess enthüllt, der vor 60 Jahren das Wirken Möckels beendete und die Honterusgemeinde in den Bann des stalinistischen Unterdrückungsapparats schlug.
Related Posts
Rainer Maria Rilke, vorgestellt von Sabine Morres
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen von Rainer Maria Rilke Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge... Weiterlesen
85 Jahre Bachchor – 25 Jahre Jugendbachchor – Zwei Jubiläen im Jahr 2018
von Eckart Schlandt Senior-Organist der Schwarzen Kirche In Kronstadt gab es immer schon eine vielseitig entwickelte Musikkultur, die von bedeutenden Musikern wie... Weiterlesen
Besuch von Kirchenpräsident Joachim Liebig, Evangelische Landeskirche Anhalts
Mit starken Partnern im Austausch bleiben - das ist ein wichtiges Anliegen unserer Kirchengemeinde. Am 30. Juli war Kirchenpräsident Joachim Liebig... Weiterlesen
Eine kurze Geschichte des Ornats
von Ágnes Ziegler Leiterin Denkmalressort Wenn Stadtpfarrer Christian Plajer zum Gottesdienst schreitet, trägt er seine Amtstracht, den oder das Ornat. Er besteht... Weiterlesen
Dies ist die Kirche, die niemals schläft
von Frank-Thomas Ziegler Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Die Nacht bricht über Kronstadt herein. Allmählich legt sich der Betrieb in den Altstadtgassen.... Weiterlesen
Gespräch mit Vertretern der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Unsere Gemeinde baut auf starke Partnerschaften. Am 13. Oktober besuchte uns eine Delegation der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Ziel war es, die... Weiterlesen