Am 27. Juni 2018 wurde im Kapitelzimmer die Büste des Stadtpfarrers Dr. Konrad Möckel und einer Gedenkplakette zur Erinnerung an den Schwarze Kirche-Prozess enthüllt, der vor 60 Jahren das Wirken Möckels beendete und die Honterusgemeinde in den Bann des stalinistischen Unterdrückungsapparats schlug.
Related Posts
Im Sommer 2017 Kirchturmknopfschrift aufgefunden
Im Zuge der Reparaturarbeiten am Kirchturmknopf, der dieses Jahr ausgebessert und neu vergoldet wurde, kam eine Kapsel mit einer sogenannten... read more

Was war „Evangelisch-Sein“? Kanzel und Altar der Schwarzen Kirche im Vergleich
von Dr. Ágnes Ziegler Die Kanzel und der Altar der Schwarzen Kirche könnten hinsichtlich der Botschaft, die sie uns durch ihren... read more

Schutz für das geistige Eigentum unserer Gemeinde
Darf zum Beispiel eine Bierbrauerei die Schwarze Kirche in einem Werbeclip erscheinen lassen, um damit ihr Alkoholgetränk zu bewerben, ohne... read more

Casa Asociației Săsești a Meșteșugarilor și necesitatea unei renașteri a meșteșugurilor din Brașov
Comunitatea Bisericii Negre a finalizat recent lucrările de restaurare la Casa Asociației Săsești a Meșteșugarilor din Brașov de pe Bulevardul... read more

Mit Leib und Seele im Kindergarten
von Gabriela Schlandt, Musikpädagogin Wir sind froh, dass wir in unserer Gemeinde einen Kindergarten haben, der die Entwicklung und den Weg unserer Kinder... read more

Abschluss der Restaurierung der Blumenauer Orgel
von Steffen Schlandt Genau 85 Jahre sind seit dem Einbau der Einschenk-Orgel in der Blumenauer Kirche verstrichen. Auf in Zeitungspapieren umwickelten... read more