Im Sommer 2017 erhielt unsere Gemeinde ein überaus wertvolles Geschenk. Es handelt sich um 46 CDs mit Aufnahmen vom Glockenläuten der Schwarzen Kirche, von Orgelkonzerten und Aufführungen des Bachchors (Schöpfung, Messias, h-Moll-Messe, Matthäuspassion, Mozart-Requiem, Richter-Orgelkonzert etc.). Die Zeitspanne umfasst die Jahre 1972-1984.
Der großzügige Überbringer dieser Spende ist Ulf Nussbächer, der Bruder unseres Archivars Gernot Nussbächer), der 12 Jahre lang die Konzerte in der Schwarzen Kirche als Hobbytonmeister mitgeschnitten hat.
Diese Aufnahmen haben einen hohen dokumentarischen und musikalischen Wert, da sie jene Jahre vor der Wende verzeichnen, in denen der Bachchor seine Blütezeit erlebte.
Ulf Nussbächer hat mit Akribie Datum, Mitwirkende, Inhaltsverzeichnis und andere wichtige Informationen festgehalten, so dass man nun, nach 40 Jahren, ein sehr gutes Bild davon erhält, welche Musik zu Gehör gebracht wurde.
Auf jeder CD erklingt auch das Glockengeläut der Schwarzen Kirche. Für Ulf Nussbächer war und ist es ein wichtiges Erkennungszeichen unserer Kirche, ein wichtiges Identifikationsmoment mit der Heimat.
Nach seiner Ausreise 1984 in die Schweiz ist er unserer Gemeinde treu geblieben: Er erkundigte sich mehrmals jährlich nach deren Befindlichkeit, und nun hat er uns mit diesen wertvollen Erinnerungen ein großes Geschenk gemacht.
Ursprünglich wurde alles auf Magnetband aufgenommen. Erst die Digitalisierung hat das Material gerettet – ein Prozess, der kostspielig und zeitaufwendig war.
Ganz herzlichen Dank, lieber Ulf – Dein selbstloser Einsatz ist ein weiteres Zeichen, wie gelebte Gemeinde und Ehrenamt unter dem Zeichen der Musik und dem Lob Gottes vereinbar sind!
Eckart und Steffen Schlandt
Related Posts

Diakoniestation akkreditiert, mit neuer Adresse und Website-Infos
Die Diakoniestation ist aus dem Obervorstädter Pfarrhaus in die Küsterwohnung in der Blumenau (str. Doctor Ioan Cantacuzino Nr. 2) verlegt... Weiterlesen

Schultradition seit 1388 – Inschrift zur ersten Schule Kronstadts angebracht
Von der Güte der Ausbildung, die eine Gesellschaft ihren Kindern zukommen lässt, hängt die Zukunft in existentieller Weise ab. Die... Weiterlesen

Wie das Haus Marktplatz 17 zum blauen Haus wurde
von Peter Simon Eine meiner ersten Aufgaben nach meiner Anstellung bei der Honterusgemeinde betraf das Haus am Marktplatz Nr. 17. Auf diesem... Weiterlesen

Amüsantes aus dem Bachchor
von Eckart Schlandt Senior-Organist der Schwarzen Kirche Einer von den vielen Küstern, die ich in vielen Jahrzehnten erlebt habe, achtete streng darauf,... Weiterlesen

Vikar Valentin-Claudiu Riemer stellt sich vor
AUF NACH KRONSTADT! „Auf“ und „zu“! Diese Worte höre ich seit über einer Woche mindestens dreißig Mal am Tag. Es... Weiterlesen

85 Jahre Bachchor – 25 Jahre Jugendbachchor – Zwei Jubiläen im Jahr 2018
von Eckart Schlandt Senior-Organist der Schwarzen Kirche In Kronstadt gab es immer schon eine vielseitig entwickelte Musikkultur, die von bedeutenden Musikern wie... Weiterlesen