

1970 wurde an der Schwarzen Kirche das elektrische Läutwerk in Betrieb genommen von Anselm Honigberger In einer E-Mail im April 2018 fragte... Weiterlesen
Denkmalpflege im Fokus! Heute waren deutsche Spezialisten, die im Bereich der Denkmalpflege tätig und Mitglieder in dem gemeinnützigen Verein www.baukunstbildung.de... Weiterlesen
Die Konservierung von historischen Textilien ist eine komplexe Anforderung. Aus Projektmitteln der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wurde bereits 2013 in Kronstadt... Weiterlesen
Unsere Gemeinde durfte am Samstag, dem 1. April 2023, Gastgeberin der Bezirkskirchenversammlung sein. Nach dem Gottesdienst wurde die Tagesordnung durch... Weiterlesen
Am vergangenen Mittwoch stellte Dr. Ágnes Ziegler die deutschsprachige Ausgabe ihres Buches über die Schwarze Kirche im Kreise der Gemeinde... Weiterlesen
Darf zum Beispiel eine Bierbrauerei die Schwarze Kirche in einem Werbeclip erscheinen lassen, um damit ihr Alkoholgetränk zu bewerben, ohne... Weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.