

Seit der letzten Saison leistet ein ansprechender Begleiter den Besuchern der Schwarzen Kirche bei ihrer Erkundung Unterstützung. Hauptattraktion des Faltblattes... Weiterlesen
Erkenntnisse aus biologischer und dendrochronologischer Studie von Dr. Ágnes Ziegler An den Balken der Dachstruktur der Schwarzen Kirche wurden 2013 bei wiederholten... Weiterlesen
Zwei Bilder aus Familienbesitz, eine in Öl ausgeführte Vorstudie zum Historiengemälde Der Schwur des Kronstädter Rates auf das Reformationsbüchlein (1898)... Weiterlesen
1970 wurde an der Schwarzen Kirche das elektrische Läutwerk in Betrieb genommen von Anselm Honigberger In einer E-Mail im April 2018 fragte... Weiterlesen
Darf zum Beispiel eine Bierbrauerei die Schwarze Kirche in einem Werbeclip erscheinen lassen, um damit ihr Alkoholgetränk zu bewerben, ohne... Weiterlesen
Hat Sie schon immer interessiert, wie muslimische Gebetsteppiche in die Schwarze Kirche gelangten? Woher die Teppiche kamen, wie alt sie... Weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.