Die Gemeinde betreibt im Haus Johannes-Honterus-Hof 9 seit dem vorigen Jahr ein eigenes Café. Besucher der Schwarzen Kirche können hier vor oder nach der Besichtigung eine Erfrischung zu sich nehmen. Das aufwendige Restaurierungsprojekt, erarbeitet durch Johannes Bertleff, wurde auf der rumänischen Architekturbiennale insbesondere aufgrund der innovativen Verbindung von historischer Substanz und modernem Design mit einem Preis ausgezeichnet.
Related Posts

Bachchor und Jugendbachchor nach der Jahrtausendwende
Ein Interview mit Steffen Schlandt, Organist der Schwarzen Kirche von Frank-Thomas Ziegler geführt im Herbst 2018 Der Bachchor im Jahr 2018 Den Bachchor gibt es... Weiterlesen

Die Obere Vorstadt – ein neuer Gemeinschaftsraum für unsere Gemeindegruppen
Der Wunsch, die Obervorstädter Kirche als Gemeinschaftsraum zu nutzen, entstand bereits 2018, als man daran dachte, größere Kindergruppen (Religion, Musik... Weiterlesen

Vikar Valentin-Claudiu Riemer stellt sich vor
AUF NACH KRONSTADT! „Auf“ und „zu“! Diese Worte höre ich seit über einer Woche mindestens dreißig Mal am Tag. Es... Weiterlesen

Gerhard Gustav Rudolf
Gerhard Rudolf und Ehefrau Ingrid Visitenkarte: Geboren am 8. 8. 1932 in Kronstadt Schüler des Honterus-Lyzeums Ausgebildeter Fernmeldetechniker. 1949-1990 tätig im Post- und Fernmeldewesen... Weiterlesen
Im Sommer 2017 Kirchturmknopfschrift aufgefunden
Im Zuge der Reparaturarbeiten am Kirchturmknopf, der dieses Jahr ausgebessert und neu vergoldet wurde, kam eine Kapsel mit einer sogenannten... Weiterlesen

Diakoniestation akkreditiert, mit neuer Adresse und Website-Infos
Die Diakoniestation ist aus dem Obervorstädter Pfarrhaus in die Küsterwohnung in der Blumenau (str. Doctor Ioan Cantacuzino Nr. 2) verlegt... Weiterlesen