Die Gemeinde betreibt im Haus Johannes-Honterus-Hof 9 seit dem vorigen Jahr ein eigenes Café. Besucher der Schwarzen Kirche können hier vor oder nach der Besichtigung eine Erfrischung zu sich nehmen. Das aufwendige Restaurierungsprojekt, erarbeitet durch Johannes Bertleff, wurde auf der rumänischen Architekturbiennale insbesondere aufgrund der innovativen Verbindung von historischer Substanz und modernem Design mit einem Preis ausgezeichnet.
Related Posts

330 Jahre Großer Stadtbrand – zwischen Glaube und Aberglaube
von Ágnes Ziegler Leiterin Denkmalressort Nun spreche ich – ich bin das Feuer! – Das Dach aus Schindeln? – Das ist gut! Ich... read more

Der Seniorennachmittag – Ein Interview mit Ingeborg Filipescu
von Frank-Thomas Ziegler Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ingeborg Filipescu Die Generation der heute 80- und 90jährigen ist bewundernswert. Sie hat Krieg,... read more
Unsere neuen Presbyter seit November 2021
Mein Name ist Alex ARHIRE, ich bin 26 Jahre alt und arbeite als Jugendreferent im Jugendwerk der Evangelischen Kirche... read more

Christ ist erstanden
GRENZGEBIETE von Jürg Leutert In unserem Gesangbuch findet sich „Christ ist erstanden“ als erstes Osterlied unter der Nummer 66. Wer sie... read more

Schultradition seit 1388 – Inschrift zur ersten Schule Kronstadts angebracht
Von der Güte der Ausbildung, die eine Gesellschaft ihren Kindern zukommen lässt, hängt die Zukunft in existentieller Weise ab.... read more

Wann vollendet sich die Welt, Prof. Dr. Tobler?
Prof. Dr. Stefan Tobler wirkt seit 2003 als Professor für Systematische Theologie an der Hochschule für Evangelische Theologie in... read more