Die Gemeinde betreibt im Haus Johannes-Honterus-Hof 9 seit dem vorigen Jahr ein eigenes Café. Besucher der Schwarzen Kirche können hier vor oder nach der Besichtigung eine Erfrischung zu sich nehmen. Das aufwendige Restaurierungsprojekt, erarbeitet durch Johannes Bertleff, wurde auf der rumänischen Architekturbiennale insbesondere aufgrund der innovativen Verbindung von historischer Substanz und modernem Design mit einem Preis ausgezeichnet.
Related Posts

Wie das Haus Marktplatz 17 zum blauen Haus wurde
von Peter Simon Eine meiner ersten Aufgaben nach meiner Anstellung bei der Honterusgemeinde betraf das Haus am Marktplatz Nr. 17. Auf diesem... Weiterlesen

Eine kurze Geschichte des Ornats
von Ágnes Ziegler Leiterin Denkmalressort Wenn Stadtpfarrer Christian Plajer zum Gottesdienst schreitet, trägt er seine Amtstracht, den oder das Ornat. Er besteht... Weiterlesen
So um Dezember …
So um Dezember ... (Für Lee) von Mascha Kaléko Weißt du noch ...? In zarten Wintertupfen Schüttete der Himmel ersten Schnee. Puttel tat der Hals... Weiterlesen

Winterhilfe aus der Diakonie
von Christiane Lorenz Der Beginn des Jahres 2022 stand (wie schon in den Vorjahren) im Zeichen der Kampagne "Winterhilfe". Menschen mit... Weiterlesen

85 Jahre Bachchor – 25 Jahre Jugendbachchor – Zwei Jubiläen im Jahr 2018
von Eckart Schlandt Senior-Organist der Schwarzen Kirche In Kronstadt gab es immer schon eine vielseitig entwickelte Musikkultur, die von bedeutenden Musikern wie... Weiterlesen