Licht in der Kirche. Historische Kerzenleuchter aus der Schwarzen Kirche

Neue Zugänge zu unserem Kulturerbe

von Dr. Ágnes Ziegler

Haben Sie sich je gefragt, wie die Schwarze Kirche vor der Elektrifizierung beleuchtet war? Wie die glänzenden Kerzenleuchter aussahen, in denen die von den Zünften gestifteten Wachskerzen brannten?

Wussten Sie, welche Geschichten sich hinter den Abbildungen und Symbolen der berühmten Osterkanne verbergen? Haben Sie es sich je gewünscht, einen der kunstvollen Abendmahlskelche der Schwarzen Kirche unter die Lupe zu nehmen?

Wir kommen allen, die mehr über kulturelle und künstlerische Höhen unseres Glaubenslebens erfahren möchten, die die Kunstfertigkeit der alten Meister beobachten möchten oder ein authentisches Kunsterlebnis suchen, ab diesem Jahr mit einer Reihe neuer Veranstaltungen entgegen. Wir möchten einen Rahmen schaffen, innerhalb dessen die Gemeinde ihrem originalen Kulturerbe hautnah begegnet, sich daran erfreut, es entschlüsseln lernt, und bei der Begegnung mit der eigenen, faszinierenden Vergangenheit auch als Gemeinschaft wächst.

Interessierte haben hier die einmalige Gelegenheit, Kunstwerke, die nicht ausgestellt oder frei zugänglich sind, aus der Nähe kennenzulernen, Erklärungen zu erhalten und ein unvergessliches Kunsterlebnis mit nach Hause zu nehmen.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Jan 17 2024

Veranstaltungsort

Kapitelzimmer

Veranstalter

Ágnes Ziegler
E-Mail
agnes.ziegler@schwarze-kirche.ro