• Prieteni & Parteneri
  • Donații
  • Contact
  • Presă
  • Drepturi de reproducere și mărci
  • Germană
  • Prieteni & Parteneri
  • Donații
  • Contact
  • Presă
  • Drepturi de reproducere și mărci
  • Germană
Evangelische Kirche A.B. in Kronstadt
  • Despre noi
    • Misiunea noastră
    • Conducerea bisericii noastre
    • Administrația noastră
    • Istoricul nostru
  • Calendar
  • Servicii religioase
    • Îngrijire pastorală
    • Muzică bisericească
  • Preoții noștri
    • Copii & tineret
    • Grupurile noastre pentru adulți
    • Revista comunității
  • Diakonie
    • Istoria
    • Grupul țintă
    • Serviciile noastre
    • Echipa
    • Contact
  • Patrimoniu
    • MANAGEMENTUL CLĂDIRILOR DE PATRIMONIU
    • Biserici și cimitire
    • Patrimoniu cultural mobil
    • Arhivă & Bibliotecă
Evangelische Kirche A.B. in Kronstadt
MITMACHEN!
PARTICIPAȚI!
MITMACHEN!
  • Home
  • Lebensräume, 10 Fragen an Deinen Nächsten
  • Anja Müntz

Anja Müntz

FrankZ2021-07-12T08:57:12+03:00
10 Fragen an Deinen Nächsten, Lebensräume

Visitenkarte
Zahnärztin
Geboren am 3. Mai 1990 in Traunstein
Besuch der Honterusschule und des Honteruslyzeums in Kronstadt.
Studium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Seit 2015 Zahnärztin bis die Zahnfee alle Zähne wegnimmt 🙂
Alleinstehend

 

  1. Welche ist Ihre schönste Kindheitserinnerung?

Die ganze Kindheit ist die schönste Erinnerung überhaupt.

  1. Wer war Ihre erste Liebe?

Die Berge.

  1. Was haben Sie Ihre Eltern nie gefragt?

Das 1×1, weil ich es theoretisch wissen sollte, aber nie auswendig konnte!

  1. Was haben Sie zuletzt bereut?

Hilf Deinem Nächsten nicht mehr, als du selber kannst.

  1. Wie würde ein perfekter Tag für Sie aussehen?

6 Uhr               Aufstehen
Kaffee im Bett

6:30                 Ein Spaziergang durch die leere Stadt
7:30                 Frühstück
8:30                 Treffen mit Freunden und ab geht’s in die Berge zum Wandern / Fahrradfahren / Skitouren.
19:00               Verschwitzt, dreckig, sonnengebrannt, etwas essen am Lagerfeuer
21:00               Im Schlafsack, auf der Hütte, während andere reden, einschlafen.

Morgen geht’s weiter!

  1. Wo haben Sie das Beste gegessen?

Bei meiner Oma!

  1. Welches ist Ihr Lieblingsgeräusch, bzw. wessen Stimme mögen Sie am liebsten?

Das typische Geräusch, wenn der Strom an meinem Arbeitsplatz ausfällt 🙂

  1. Wenn Sie Grund und Boden erben würden, was würden Sie damit machen?

Bäume anpflanzen.

  1. Wofür geben Sie gerne Geld aus?

Ich gebe ungern Geld aus. Es macht viel mehr Spaß, Sachen selber zu bauen oder zu reparieren. Aber wenn ich Zeit kaufen könnte, würde ich sicherlich pleitegehen.
 

  1. Was bedeutet es für Sie, evangelisch zu sein?

Zur Honterusschule und -gemeinde zu gehören. Im Canzonetta-Chor zu singen. Die Glocken der Schwarzen Kirche jeden Tag zu hören und versuchen, ein besserer Mensch zu sein.

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Google + Email

Related Posts

12iul.iulie 12, 2021

Ein Winterabend, vorgestellt von Frank-Thomas Ziegler

Ein Winterabend von Georg Trakl Wenn der Schnee ans Fenster fällt, Lang die Abendglocke läutet, Vielen ist der Tisch bereitet Und das Haus ist wohlbestellt. Mancher... read more

08iul.iulie 8, 2021

Wie das Haus Marktplatz 17 zum blauen Haus wurde

von Peter Simon Eine meiner ersten Aufgaben nach meiner Anstellung bei der Honterusgemeinde betraf das Haus am Marktplatz Nr. 17. ​ Auf diesem... read more

12iul.iulie 12, 2021

Rainer Maria Rilke, vorgestellt von Sabine Morres

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen   von Rainer Maria Rilke   Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge... read more

12iul.iulie 12, 2021

Erntezeit, vorgestellt von Carmen Elisabeth Puchianu

Erntezeit  von Eduard Schullerus (1877-1914) Kein Dengeln mehr, kein leises Sensensingen. Die letzten Garben rauschen auf die Wagen; Sie können kaum den schweren Segen... read more

12iul.iulie 12, 2021

Neuer Verkaufsstand der Schwarzen Kirche eröffnet

Die Schwarze Kirche verfügt über einen neuen Verkaufs- und Kassenstand. Er befindet sich vis-à-vis des Haupteingangs der Schwarzen Kirche, im... read more

12iul.iulie 12, 2021

Architekturpreis für Café der Honterusgemeinde

Die Gemeinde betreibt im Haus Johannes-Honterus-Hof 9 seit dem vorigen Jahr ein eigenes Café. Besucher der Schwarzen Kirche können hier... read more

Suche

  • Unsere Themen
  • Aus unserem Gemeindeleben
  • Lust auf Lyrik
  • 10 Fragen an Deinen Nächsten
  • Geistliche Worte

logo-footer

 

Biserica Evanghelică C.A. din România
Curtea Johannes Honterus nr. 2
RO-500025, Brașov

Contactează-ne

0040 (0) 268 511 824
info@biserica-neagra.ro

Contact

Telefon pentru urgențe pastorale și înmormântări: 0731 328 158

Social media

Biserica-Neagră
INSPIRATIO
INSPIRATIO
Biserica Neagră

Link-uri utile

  • Calendar
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright 2023. All Rights Reserved.
  • Despre noi
    • Misiunea noastră
    • Conducerea bisericii noastre
    • Administrația noastră
    • Istoricul nostru
  • Calendar
  • Servicii religioase
    • Îngrijire pastorală
    • Muzică bisericească
  • Preoții noștri
    • Copii & tineret
    • Grupurile noastre pentru adulți
    • Revista comunității
  • Diakonie
    • Istoria
    • Grupul țintă
    • Serviciile noastre
    • Echipa
    • Contact
  • Patrimoniu
    • MANAGEMENTUL CLĂDIRILOR DE PATRIMONIU
    • Biserici și cimitire
    • Patrimoniu cultural mobil
    • Arhivă & Bibliotecă

Folosim cookie-uri pentru a-ți oferi cea mai bună experiență pe site-ul nostru web.

Poți afla mai multe despre cookie-urile pe care le folosim sau să le dezactivezi în .

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Prezentare generală a confidențialității

Acest site folosește cookie-uri pentru a-ți putea oferi cea mai bună experiență în utilizare. Informațiile cookie sunt stocate în navigatorul tău și au rolul de a te recunoaște când te întorci pe site-ul nostru și de a ajuta echipa noastră să înțeleagă care sunt secțiunile site-ului pe care le găsești mai interesante și mai utile.

Cookie-urile strict necesare

Cookie-urile strict necesar trebuie să fie activate tot timpul, astfel îți putem salva preferințele pentru setările cookie-urilor.

Dacă dezactivezi aceste cookie-uri, nu vom putea să-ți salvăm preferințele. Aceasta înseamnă că de fiecare dată când vizitezi acest site va trebui să activezi sau să dezactivezi cookie-urile din nou.