Es wird folgendes bekanntgegeben:
Am Dienstag, dem 25. März 2025, um 17:00 Uhr, findet im Kapitelzimmer ein Vortrag über die Kronstädter Volkskundlerin Luise Treiber-Netoliczka statt. Dr. Frank-Thomas Ziegler und Camelia Neagoe berichten über ihr Leben und Werk und präsentieren wertvolle Fotografien aus ihrem Nachlass. Im Anschluss an den Vortrag wird zu einem kleinen Imbiss eingeladen.
Am Mittwoch, dem 26. März 2025, um 16:00 Uhr, findet die Passionsandacht im Altenheim Blumenau statt.
Am Dienstag, dem 01. April 2025, um 18:30 Uhr, findet die Bibelarbeit in deutscher Sprache in der Küche des blauen Hauses statt.
Kollekte:
Die Kollekte aus dem Gottesdienst von Sonntag, dem 16. März 2025, betrug 683,00 Lei.
Spenden:
Eine Person, welche anonym bleiben möchte, spendet 400 Lei für die Konfirmandenarbeit.
Für diese Gaben wird herzlich gedankt.
Die Kollekte von Sonntag, dem 30. März 2025, ist für die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien bestimmt.
2025 ist ein besonderes Jahr für die Frauenarbeit, wichtige Jubiläumsanlässe jähren sich im Laufe dieses Kalenderjahres: 30 Jahre seit dem Konstituierungstreffen mit 111 Frauen im April 1995 im Bischofshaus in Hermannstadt, 25 Jahre seit der Anerkennung der Frauenarbeit als Werk der Kirche durch die 67. LKV, 25 Jahre seit der Einrichtung der Geschäftsstelle und 50 Jahre Weltgebetstagsfeier in der EKR.
Dank des unermüdlichen Einsatzes vieler Frauen sind diese Jahre segens- und veranstaltungsreich gewesen. Um diese wichtigen Stichdaten in der Geschichte unserer Landeskirche würdig zu feiern, haben Frauen für den 22. März eine große Jubiläumsfeier in Hermannstadt organisiert, mit Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche und Festveranstaltung mit Ausstellung im Bischofshaus als Anlass für Rückblick, Danksagung und Stärkung für die Zukunft, denn Frauen möchten weiterhin Räume der Liebe gestalten und Gemeinschaft unter dem Dach der Kirche anbieten. Damit diese Vorhaben auch zukünftig konkret umgesetzt werden können, bedarf es nebst ehrenamtlichem Einsatz der Frauen auch Unterstützung seitens der Kirchengemeinden und Pfarrämter. Für jede Spende und jede Unterstützung sagen sie: Danke! Gott segne Geber und Gabe.
Wochenspruch: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.
(Lukas 9,62)
Der dreieinige Gott segne unsere Gemeinde und uns alle nach dem Reichtum seiner Gnade. Amen.