
Johann Sebastian Bach – Messe in h-moll
Kurz vor seinem Tod beendete Johann Sebastian Bach die Arbeit an der h-Moll-Messe, die ihn mehr als zwanzig Jahre lang begleitet hatte. Sie ist ein Meisterwerk, das mit seinen kunstvollen Fugen, achtzehn Chorteilen, neun Arien und einer Aufführungsdauer von etwas mehr als zwei Stunden alle bis dahin bekannten Messvertonungen übertraf. Innerhalb des Bach`schen Lebenswerks stellt sie auch dadurch eine Ausnahme dar, dass sie die einzige Messe Bachs ist, die nicht bloß als verkürzte „Lutherische Messe“ gestaltet wurde, sondern die die vollständigen Texte der katholischen Messe in unvergessliche Musik verwandelt. Unterstützt von einer Vielzahl hervorragender Musiker aus dem In- und Ausland bringen der Bachchor und sein Leiter Steffen Schlandt die h-Moll-Messe in der Schwarzen Kirche zu Gehör.
Wir bitten die Mitglieder unserer Gemeinde um Verständnis dafür, dass diesmal keine kostenlosen Karten zur Verfügung gestellt werden können. Mit dem Kauf einer Konzertkarte tragen auch Sie dazu bei, dass diese außergewöhnliche Aufführung mit einer ebenso hochkarätigen wie umfangreichen Besetzung gemeinschaftlich ermöglicht wird.
Der Verkauf der Eintrittskarten startet am 2. Juni im Geschenkeladen INSPIRATIO, Honterus-Hof Nr. 9, und auf www.booktes.com.
Mitwirkende:
Bachchor Kronstadt
Chor Lux aurumque – Szeklerburg
Barockorchester des Festivals für alte Musik Szeklerburg
Konzertmeisterin: Ulrike Titze
Renata Gebe-Fügi – Sopran
Susanne Langner – Alt
Szerekovan János – Tenor
Dan Macavei – Bass
Gesamtleitung: Steffen Schlandt